
Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Evangelische Religionslehre!
Keine Angst, es folgt kein Wikipedia-ähnlicher Artikel über den Begriff „Evangelische Religionslehre“. Mit einem Satz lässt sich grob sagen, worum es dabei geht: Die zentralen Gedanken der Bibel bzw. des Evangeliums den Schülern/innen so zu vermitteln, dass sich daraus (neben einer gewissen Allgemeinbildung) insbesondere eine konkrete Hilfe und Orientierung für ihr Leben ergibt.
Dabei ist es wichtig, auch andere Sichtweisen in den Blick zu nehmen, sei es andere christliche Strömungen, sei es andere Religionen oder Philosophien. Im Unterricht werden Themen, wie die Bibel, Jesus, M. Luther, christliche Geschichte, Weltreligionen, Schöpfung, Familie und v.a. Fragen nach dem richtigen Handeln behandelt. Um dazu einen kleinen Einblick zu geben, sollen folgende konkreten Beispiele von Schülern/innen für sich sprechen (anstelle einer längeren abstrakten Abhandlung dazu;-)):
In Zeiten von Corona bat und bietet es sich besonders an, im sog. „Home-Schooling“ Portfolioarbeiten zu bestimmten Bereichen erstellen zu lassen. Hier folgen nun einige Auszüge zu „Leben und Tod“ (10. Klasse), einem Thema, das quasi ein Herzstück unseres Faches darstellt und von verschiedenen Seiten beleuchtet wird/wurde.
Siehe Unterseite Leben und Tod.
Außerhalb des Unterrichts finden – in ökumenischer Zusammenarbeit mit kath. Religionslehre – Gottesdienste zu Beginn und am Ende des Schuljahres statt sowie zu besonderen Anlässen, wie Abitursegnung/-verabschiedung (wenn auch leider nicht in Zeiten von Corona). Ferner gibt es auch andere Möglichkeiten, religiöse (geistliche oder kulturelle) Impulse zu setzen: sei es Andachten im Rahmen des Adventsbazars, sei es Fahrten zur Synagoge in Augsburg (9. Klasse) oder Besuche der heimischen Kirchen (5. Klasse) oder die Orientierungstage auf der Kahlrückenalpe (10.Klasse).
So kann und möchte der Ev. Religionsunterricht einen wertvollen Beitrag leisten, in unserer heutigen nicht immer einfachen Welt die oben angesprochene Orientierung und Hilfe in verschiedenen Lebenslagen anzubieten.
Evang. Religionslehre | Was soll´s:-)?! Vom Nutzen des RU... |
Leben und Tod | |
Grundwissen | Das gesammelte Grundwissen von der 5. bis zur 10. Klasse |
Israelaustausch | |
Schule gegen Rassismus | Schule gegen Rassismus/Antisemitismus |